Wanderung 

Sonntag, 05.10.2025

Ringelbacher Keschdeweg

Ringelbach hat in den Wäldern am Rande der Weinberge einen großen und sehr alten Bestand an Kastanien. Eine besondere Attraktion ist der „Ringelbacher Keschdeweg“ mit Kunsttafeln und Kunstobjekten einheimischer Künstler. Die Route führt entlang von Weinbergen und durch den Wald mit immer wieder überraschend schönen Ausblicken in die Landschaft. Die Edelkastanie, im Dialekt auch „Keschde“ genannt, wurde vermutlich durch die Römer zusammen mit den Reben ins Renchtal gebracht. Ein Großteil des gesamten deutschen Kastanienbestands ist in der Ortenau angesiedelt, 80 % davon im Forstbezirk Oberkirch. Ihr widerstandsfähiges Holz wurde einst von den Bauern für die Herstellung von Rebpfählen genutzt. Die Kastanie galt in früheren Zeiten als das „süße Brot der Armen“; heute ist sie eine saisonale Delikatesse.

Infobox

Strecke 6 km, 3 h, 270 hm
Treffpunkt 9 Uhr, Klostermatte, Fahrgemeinschaften
Rucksackverpflegung
Wanderführerin Dudu Yilmazer
Info|Anmeldung 0160-96467177 oder Anmeldeformular

Anmeldeformular

Tagestour-Preise und Fahrkosten

Tagestour-Preise für unsere Gäste und Fahrkosten (Fahrgemeinschaften)
Als willkommener Gast sind Sie mit einem kleinen Unkostenbeitrag von 3,- Euro je Person und Wandertag schon dabei. Mitglieder der anderen Schwarzwaldvereine sind kostenfrei. Bei Fahrten in PKW-Fahrgemeinschaften fallen je Mitfahrer 0,10 Euro je gefahrenem Kilometer an. Diese Kosten werden vor Ort entrichtet und auf die Anzahl der Fahrzeuge verteilt.