Tipps, wie man in der Wildnis zurecht kommt
Auch ein Reisender kann sich mal verlaufen! Es passiert häufiger, als man denkt. Dafür kann man hinterher die besten Geschichten erzählen. Damit Euch das nicht so häufig passiert, teile ich einige Tipps für einen entspannten Trip in die "Wildnis".

Auf unseren Wanderungen sind in der Regel alle Wege vorher kontroliert worden und unserem Unternehmen werden keine Stämme in den Weg gelegt sein.

Wer privat unterwegs ist braucht natürlich neben einem Mobifon, ganz wichtig- ausreichend zu Trinken im Rucksack!
Bei heißen Temperaturen und gutem Wandertempo brauchen wir ausreichend Flüssigkeit, ein Kaffee ist da eher ungeeignet. Denken, das für jede Person die Mindestmenge ein Liter sein sollte. Wenn Sie also mit der Familie unterwegs sind für alle ausreichend Flüssigkeit dabei haben. Nicht immer kommt man an einem Brunnen vorbei oder kehrt dann doch nicht in einem Gasthaus ein. Schlappheit wird nicht durch zu wenig Essen sondern durch zu wenig Flüssigkeit ausgelöst! Wichtig!
Das Reservoir an Nahrung in unserem Körper sollte sogar mehrere Tage ausreichen, Flüssigkeit aber muss man ständig "nachfüllen", wir brauchen sie für unseren Stoffwechsel, das Blut und unsere Haut zur Temperaturregulierung.
Was sollte Mann/Frau Mitnehmen zur Wanderung?

Lust auf eine schöne Wanderung
gute Laune
Ausweis
gutes
Schuhwerk
angepasste Kleidung
Kondition, Info beim
Wanderführer
leichte Verpflegung, Obst, weniger
Kohlehydrate
ausreichend zu trinken, vor allem an heißen
Tagen mind. 1 Liter
Wanderstock, wenn es in die Höhe geht
(empfohlen)
Kopfbedeckung bei heißer
Witterung
Sonnenschutz
Regenschutz
Fahrgeld für
ÖPNV oder als Mitfahrer / Gastronomie
Pflaster
pro
Stunde 3-4 Km Laufweg
Höhe pro Stunde 300 Hm